DIN EN 15635: Die Norm für Regalprüfungen erklärt

Die Sicherheit in Lagereinrichtungen ist von entscheidender Bedeutung, um Unfälle zu vermeiden und die Betriebskontinuität sicherzustellen. Die Norm DIN EN 15635 legt europaweit gültige Anforderungen an die Inspektion und Wartung von Regalanlagen fest. Wer eine Regalprüfer online schulung absolviert, lernt die Inhalte dieser wichtigen Norm kennen und umzusetzen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Regalsysteme regelmäßig geprüft, Schäden frühzeitig erkannt und Risiken konsequent minimiert werden. Topseminare24 bietet praxisnahe Schulungen, die auf die Anforderungen der DIN EN 15635 zugeschnitten sind und Regalprüfer optimal auf ihre Aufgaben vorbereiten.

Regalprüfer online schulung


Was regelt die DIN EN 15635?

Die DIN EN 15635 legt klare Richtlinien für die Inspektion und Wartung von Regalanlagen fest. Dazu gehören:

  • Regelmäßige Sichtprüfungen durch befähigte Personen

  • Dokumentation aller festgestellten Schäden

  • Einstufung der Schäden in Gefahrenkategorien

  • Vorgaben zur umgehenden Reaktion bei schwerwiegenden Mängeln

In der Regalprüfer Ausbildung Online wird detailliert erklärt, wie diese Vorgaben im Arbeitsalltag korrekt umgesetzt werden.

Aufgaben der befähigten Person gemäß Norm

Eine Befähigte Person Regalprüfung trägt große Verantwortung. Sie muss eigenständig entscheiden können, ob ein Schaden sofortiges Handeln erfordert oder überwacht werden kann. Die DIN EN 15635 gibt hierzu klare Entscheidungshilfen, sodass die Sicherheit jederzeit gewährleistet ist.

Schulung und Weiterbildung für Regalprüfer

Regelmäßige Weiterbildung ist entscheidend, um die Kenntnisse zur DIN EN 15635 aktuell zu halten. In einem regalprüfer seminar erfahren Teilnehmer:

  • Änderungen und Neuerungen in der Norm

  • Praxisbeispiele zur Schadensbewertung

  • Rechtliche Grundlagen und Haftungsfragen

  • Tipps zur effizienten Dokumentation und Kommunikation

Diese Fortbildungen helfen Regalprüfern, ihre Aufgaben rechtssicher und kompetent zu erfüllen.

Warum ein Seminar sinnvoll ist

Ein Seminar regalprüfer bietet mehr als nur Theorie. Teilnehmer üben anhand realer Schadensbilder und erhalten wertvolles Feedback von erfahrenen Trainern. So wird sichergestellt, dass sie die Normvorgaben im Betrieb sicher und effektiv umsetzen können.

Fazit

Die DIN EN 15635 ist die zentrale Richtlinie für die Prüfung und Instandhaltung von Regalanlagen. Nur durch fundierte Ausbildung und regelmäßige Schulung bleibt die Betriebssicherheit erhalten. Topseminare24 unterstützt Unternehmen und Regalprüfer dabei, die hohen Standards der Norm im Alltag erfolgreich umzusetzen.

Comments

Popular posts from this blog

Explosionsschutz und ATEX-Richtlinien für elektrotechnisch unterwiesene Personen

Wie eine EuP Mängel korrekt meldet – Kommunikation mit Elektrofachkräften

Arbeiten unter Spannung – Was darf eine elektrotechnisch unterwiesene Person?