Befähigte Person nach BetrSichV: Was bedeutet das?

Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) stellt klare Anforderungen an die Sicherheit technischer Arbeitsmittel. Eine zentrale Rolle spielt dabei die sogenannte „befähigte Person“. Doch was bedeutet dieser Begriff genau und welche Qualifikationen sind notwendig? Wer sich für eine Regalprüfer Online Schulung entscheidet, erhält praxisnahes Wissen und die nötige Kompetenz, um als befähigte Person anerkannt zu werden. In diesem Beitrag erfahren Sie, was die Aufgaben einer befähigten Person sind, wie sie ausgewählt wird und welche Verantwortung sie im Arbeitsalltag trägt. Definition der befähigten Person Laut BetrSichV ist eine befähigte Person jemand, der aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, Erfahrung und Kenntnisse in der Lage ist, Arbeitsmittel wie Regale sicher zu prüfen und zu beurteilen. Diese Rolle darf nicht beliebig besetzt werden. Wer sich gezielt weiterbilden möchte, kann z. B. an einem regalprüfung lehrgang teilnehmen, um die rechtlichen und technischen Grundlagen zu...